Klimafit BW-Projekt 2024/2025

Zwar kamen die teilnehmenden Unternehmen aus sehr unterschiedlichen Branchen, doch haben sie mit ihrer Teilnahme alle ähnliche Ziele verfolgt: ihre Energie- und Ressourceneffizienz zu verbessern, neue Motivation und Ideen zu entwickeln, die bereits bestehenden Bemühungen weiterzuentwickeln und zu strukturieren, einen Blick über den Tellerrand zu erhalten und letztlich auch Kosten zu senken. Die Projektergebnisse zeigen, dass diese Ziele erreicht wurden.

Quelle: CMC Sustainability GmbH


(Klima)fit für die Zukunft: Die Projektergebnisse

Maßnahmen der Teilnehmenden Betriebe

Im Rahmen des Klimafit BW-Projekts haben alle teilnehmenden Unternehmen ein umfangreiches Umweltprogramm erstellt. In die nachfolgende Auswertung wurden alle zum derzeitigen Zeitpunkt bezifferbaren Maßnahmen mit einbezogen. Diese wurden sowohl ökologisch als auch ökonomisch bewertet.

Quelle: CMC Sustainability GmbH


Ökologie und Ökonomie im Einklang

Wie das Gesamtergebnis zeigt, haben die Betriebe sowohl einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet als auch ihre Kosten reduzieren können. Die teilnehmenden Betriebe können jährlich 10.304 kWh Strom und 78.712 kgCO2e sparen. Das bedeutet insgesamt eine jährliche Kostenersparnis von rund 24.824 Euro.

Insgesamt wurden bei den vier Projektteilnehmern 20 Maßnahmen entwickelt. Abbildung 1 zeigt die jeweiligen Bereiche, in denen durch die Maßnahmen Einsparungen erzielt werden.

 Hinweis: Es handelt sich hier nur um die Maßnahmen und die dazugehörigen Einsparungen, welche tatsächlich bewertet werden konnten.

Abbildung 1: Anzahl der Maßnahmen nach Bereichen

Projektbewertung durch die Unternehmen

Am Ende des Projekts wurden die teilnehmenden Unternehmen nach ihrer Meinung zum Projekt gefragt. Die Ergebnisse zeigt Abbildung 3. 

Abbildung 3: Bewertung des Projekts aus Sicht der Unternehmen

Insgesamt wurde das Projekt sehr positiv bewertet. Dazu tragen vor allem die erzielten Verbesserungen der betriebsinternen Organisation sowie die Schaffung von Rechtsicherheit bei . Zudem konnte ein Großteil der Unternehmen Kosteneinsparungen generieren. Der Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen wurde insgesamt als hilfreich bewertet. Je nach Betriebsart und Fragestellungen war der Nutzen der teilnehmenden Betriebe dabei jedoch unterschiedlich hoch.

 

Insgesamt betrachtet können alle Unternehmen die Empfehlung geben, an einem Klimafit BW-Projekt teilzunehmen.


Das haben wir geschafft:

Die teilnehmenden Betriebe stellen sich vor

Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Mobitec Kottmann und Berger GmbH

IONTRAK energy GmbH

OSG GmbH